Unsere Seminare


Basiswissen Arbeitsrecht - modul III

Die Trennung – Kündigung und Aufhebungsvertrag

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

die Beendigung von Arbeitsverhältnissen, sei es durch Kündigung, Aufhebungsvertrag oder Befristung, gehört leider zum arbeitsrechtlichen Alltag. Bei diesem Kernthema benötigen Betriebsräte - angesichts der schwierigen Materie sowie der umfangreichen Rechtsprechung - fundiertes Grundlagenwissen. Erweitern Sie Ihr Basiswissen im Arbeitsrecht und holen Sie sich das notwendige „Handwerkszeug“ in dieser Fortbildung ab!

Seminarinhalte

  • Grundlegendes zur Kündigung - Wer darf eine Kündigung aussprechen?
  • Das Kündigungsschutzgesetz - Wer hat überhaupt den Kündigungsschutz?
  • Gefahren und Nachteile beim Aufhebungsvertrag - Widerruf und Anfechtung
  • Die ordnungsgemäße Widerspruchsbegründung und der Weiterbeschäftigungsanspruch
  • Besonderer Schutz bestimmter Arbeitnehmer: Schwangere, Schwerbehinderte, Azubis
  • Der Kündigungsschutzprozess - Worauf muss der BR achten?
  • Ganz wichtig! Sozialversicherungsrechtliche Folgen einer Kündigung
  • Verfahren vor dem Arbeitsgericht und taktische Überlegungen
  • Aktuelle Rechtsprechung zu Kündigungen

Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.

Daten & Fakten

Referent/in:
Marco Roßkamp (BR-Vorsitzender)

Gasthof Bären
Würzburger Straße 6
97236 Randersacker (Würzburg)

Mo 19.05.2025 - Fr 23.05.2025
Beginn: 12:00 Uhr, Montag
Ende: 14:00 Uhr, Freitag

Seminarkosten:

EUR 1.090,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)

Hotelkosten:

Übernachtung mit Vollpension: EUR 940,00
Übernachtung mit Vollpension inkl. Voranreise mit Frühstück: EUR 1.027,00
Tagungspauschale inkl. Verpflegung, ohne Frühstück und Abendessen: EUR 89,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)

Wir beraten Sie auch gerne persönlich.

+49 (5231) 92708-0