Unsere Seminare


Umgang mit Stresssituationen

Immer locker bleiben

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in der heutigen Zeit gibt es keinen Tag ohne Stresssituationen. Aufregung, Anspannung und Ärger sind allgegenwärtig – egal, ob in der Arbeitswelt oder in unserem Privatleben. Stress haben alle Menschen und er ist oft nicht steuerbar. Innerhalb von Nanosekunden schießt Adrenalin in unsere Blutbahn mit allen bekannten Konsequenzen, welche nach Techniken zur Stressbewältigung verlangen. Solche bieten wir in diesem Seminar an. Sie bekommen Tipps und erlernen Strategien, um sich Ihre eigenen Stressbewältigungsmethoden zu kreieren und um Kolleginnen und Kollegen zu beraten.

Seminarinhalte

  • Die Definition von Stress, wie kommt Stress zustande?
  • Gibt es die Notwendigkeit von Stress?
  • Wie kann man mit Stress umgehen?
  • Stressbewältigungsmethoden: Kann man den Umgang mit Stress lernen?
  • Resilienz, was ist das denn?
  • Stress erkennen, verstehen und ihn nutzen
  • Gelassenheit trotz Stress
  • Der Umgang mit Stress als Bestandteil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Die Verantwortung des Arbeitgebers für eine stressreduzierte Arbeitswelt

Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.

Daten & Fakten

Referent/in:
Jürgen Reitemeier (Dipl.-Sozialpädagoge)

Dorint Hotel Würzburg
Eichstraße 2
97070 Würzburg

Mo 31.03.2025 - Mi 02.04.2025
Beginn: 10:00 Uhr, Montag
Ende: 14:00 Uhr, Mittwoch

Seminarkosten:

EUR 940,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)

Hotelkosten:

Übernachtung mit Vollpension: EUR 712,00
Übernachtung mit Vollpension inkl. Voranreise mit Frühstück: EUR 841,00
Tagungspauschale inkl. Verpflegung, ohne Frühstück und Abendessen: EUR 89,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)

Anmeldeformular

Arbeitgeber


ja, ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und stimme ihnen zu.

*Pflichtfelder

Wir beraten Sie auch gerne persönlich.

+49 (5231) 92708-0