Unsere Seminare
Typische Fehler in der BR-Arbeit in der BR-Arbeit vermeiden
Das Recht sicher anwenden - Stolperfallen umgehen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir wollen den Job im Betriebsrat gut machen. Trotzdem schleichen sich immer wieder Fehler in der täglichen Arbeit ein. Sehr unangenehm wird es für das Gremium, wenn dadurch den Beschäftigten Nachteile entstehen.
Typische Fehler vermeiden sowie Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte korrekt und rechtswirksam ausüben. Daran arbeiten wir in diesem Seminar.
Seminarinhalte
- Fehler bei Sitzungen, Beschlussfassung, Fristfehler
- Fehlerhafte Beschlüsse korrigieren
- Fehler beim Abschluss von Betriebsvereinbarungen
- Fehler bei der Arbeitszeit, Überstunden, Lohn und Gehalt
- Fehlerhafte Sozialauswahl - Betriebsänderungen nicht erkennen
- Falsche Rechtsauskünfte und fehlerhafte Beratung
- Haftung des Vorsitzenden
- Defizite in der Weiterbildung
Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis zehn Tage vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Gebühren. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung.
Daten & Fakten
Referent/in:
Joachim Schulte (Fachanwalt für Arbeitsrecht)
Bielefelder Hof
gegenüber HBF
33602 Bielefeld
Do 29.08.2019 - Fr 30.08.2019
Beginn: 10:00 Uhr, Donnerstag
Ende: 14:00 Uhr, Freitag
EUR 555,00
(zzgl. MwSt., Hotelleistungen, Unterkunft und Verpflegung)
Wir beraten Sie auch gerne persönlich.
+49 (5231) 92708-0