Unsere Seminare
Stress Burnout / Depression am Arbeitsplatz
Gefährdungen frühzeitig erkennen und vorbeugen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die Folgen von Stress sind allen Betriebs- und Personalräten bekannt.
Ehemals engagierte und einsatzbereite Kolleginnen und Kollegen sind lustlos bei der Arbeit, werden öfter krank, flippen aus, sind reizbar und launisch. Darüber hinaus geraten sie mit den Vorgesetzten in Konflikte.
Abmahnungen und auch Kündigungen sind nicht selten die Folge. Was ist passiert?
Die Betroffenen leiden unter "Burnout". Sie brauchen die Hilfe der Interessenvertretung.
Seminarinhalte
Burnout: was ist das?
- Die Phasenmodelle bei Burnout
- Burnout und Wearout
- Was ist Stress? Wodurch entsteht Stress?
- Betriebliche Ursachen. Persönliche Probleme
- Stressbewältigung - Stressprävention - aber wie?
- Fürsorgepflicht und Verantwortung des Arbeitgebers
- Maßnahmen des Betriebs- und Personalrates
Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.
Daten & Fakten
Referent/in:
N.N. - wird noch benannt
Weingut und Hotel Artur Steinmann
Plan 4
97286 Sommerhausen / Nähe Würzburg
Mo 06.11.2023 - Fr 10.11.2023
Beginn: 12:00 Uhr, Montag
Ende: 14:00 Uhr, Freitag
EUR 1.095,00
(zzgl. MwSt., Hotelleistungen, Unterkunft und Verpflegung)
Anmeldeformular
Wir beraten Sie auch gerne persönlich.
+49 (5231) 92708-0