Unsere Seminare
Die außerordentliche Kündigung
Vertrauensbruch im Arbeitsverhältnis
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
das Stehlen der viel zitierten "Goldenen Löffel" ist eine strafbare Handlung und rechtfertigt immer eine fristlose Kündigung. Werden Sachen von geringem Wert (Centbereich) entwendet oder irrtümlich mitgenommen, kann dies ein Kündigungsrisiko sein. Oft treibt der Arbeitgeber hier ein böses Spiel. Doch in diesem Spiel gibt es Regeln. Ein Rechtsexperte stellt diese im Seminar vor, zeigt Strategien auf und erläutert die Fallstricke.
Seminarinhalte
- Diebstahl als strafbare Handlung gemäß § 242 Strafgesetzbuch
- Vermögensstraftaten gegenüber dem Arbeitgeber und Kollegen
- Diebstahl fängt schon bei Gegenständen im Centbereich an
- Arbeitsrechtliche Bewertung der sog. Bagatelldiebstähle durch das BAG
- Gibt es eine Wertgrenze bei Bagatellkündigungen?
- Führt jeder Diebstahl oder schon der Verdacht zur fristlosen Kündigung?
- Abmahnung, außerordentliche Kündigung und Verdachtskündigung
- Langjährige Betriebszugehörigkeit und Interessenabwägung
- Wie mündliche Erlaubnisse oder betriebliche Üblichkeiten beweisen?
- Besonderheiten bei der privaten Telefon- und Internetnutzung
- Überwachung im Betrieb und Mitbestimmungsrechte
- Wie können Betriebs- und Personalräte das Schlimmste verhindern?
- Fälle aus der Praxis - Tendenzen der Rechtsprechung
Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.
Daten & Fakten
Referent/in:
Volker Kunath (Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht)
Hotel am Schlosspark Gotha
Lindenauallee 20
99867 Gotha
Do 26.10.2023 - Fr 27.10.2023
Beginn: 10:00 Uhr, Donnerstag
Ende: 14:00 Uhr, Freitag
EUR 660,00
(zzgl. MwSt., Hotelleistungen, Unterkunft und Verpflegung)
Anmeldeformular
Wir beraten Sie auch gerne persönlich.
+49 (5231) 92708-0