Unsere Seminare
BEM gezielt verbessern - Rundum professionell
Die Gesundheit wiederherstellen...
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
in den letzten Jahren ist der Arbeitsdruck auf die Beschäftigten beständig gestiegen. Länger andauernde und sich wiederholende Arbeitsunfähigkeiten sind häufig die Folge. Hier gegensteuern und mit Hilfe eines effektiven BEM die Gesundheit wiederherstellen, erneuter Krankheit vorbeugen und letztendlich krankheitsbedingte Kündigungen verhindern. Wie das alles funktioniert erfahren Sie in dieser Fortbildung.
Seminarinhalte
- Warum Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)?
- Was ist BEM? Was ist BEM auf keinen Fall?
- Wie hat sich BEM im Unternehmen bewährt?
- Wie dranbleiben und BEM weiter verbessern?
- Anforderungen an ein effektives BEM - Patentrezepte gibt es nicht
- Jeder Fall ist anders; Prävention und das Integrationsteam
- Der korrekte Ablauf; Das Einzelfallmanagement
- Exkurs: Das Hamburger Modell
- BEM auf den neuesten Stand der Rechtsprechung bringen
- Die Mitbestimmungsrechte: Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.
Daten & Fakten
Referent/in:
N.N. - wird noch benannt
Kurhaus am Inselsee
Heidberg 1
18273 Güstrow
Mo 31.03.2025 - Mi 02.04.2025
Beginn: 10:00 Uhr, Montag
Ende: 14:00 Uhr, Mittwoch
Seminarkosten:
EUR 940,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)
Hotelkosten:
Anmeldeformular
Wir beraten Sie auch gerne persönlich.
+49 (5231) 92708-0