Unsere Seminare
Mobbing am Arbeitsplatz - Aufbau
Strategisches Vorgehen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
mit diesem Seminar wenden wir uns an Betriebs- und Personalräte, die schon Erfahrungen im Umgang mit Mobbingopfern gemacht haben.
Sie erhalten Anregungen, wie Sie Ihre Strategie zur Mobbing- und Konfliktprävention im Betrieb weiterentwickeln und verbessern können. Außerdem trainieren und verbessern Sie Ihre Gesprächsführungstechniken und Beratungskompetenz, insbesondere bei Erstgesprächen mit den Mobbingopfern.
Das theoretische Wissen wird im Seminar mit vielen praktischen Übungen ergänzt und ausprobiert.
Seminarinhalte
- Mobbing und die Folgen: Ängste, Ärger, Wut und Verunsicherung
- Umgang mit Ängsten, Ärger, Wut und Verunsicherung
- Mobbing als Stress
- Fehler in der Beziehungspflege, die zu Mobbing führen können
- Aufbau eines Beschwerdemanagements - Betriebs-/Dienstvereinbarung dazu
- Umgang mit Erregungszuständen
- Erstgespräche und Beratung: Videoübungen dazu
- Konfliktmanagement: Videoübungen dazu
- Erregungskontrolle aufbauen
- Betriebs-/Dienstvereinbarung zum partnerschaftlichen Umgang am Arbeitsplatz
Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.
Daten & Fakten
Referent/in:
Jürgen Reitemeier (Dipl.-Sozialpädagoge)
Weingut und Hotel Artur Steinmann
Plan 4
97286 Sommerhausen / Nähe Würzburg
Mi 26.03.2025 - Fr 28.03.2025
Beginn: 10:00 Uhr, Mittwoch
Ende: 14:00 Uhr, Freitag
Seminarkosten:
EUR 940,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)
Hotelkosten:
Anmeldeformular
Wir beraten Sie auch gerne persönlich.
+49 (5231) 92708-0