Unsere Seminare


Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Gesundheit der Arbeitnehmer fördern

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

das Thema „Gesund arbeiten“ hat für die Beschäftigten einen sehr hohen Stellenwert und hier sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Allerdings reichen einzelne Maßnahmen nicht aus, um Gesundheitsstrukturen grundlegend zu verbessern. Ganzheitliche, genau auf die jeweilige betriebliche Situation zugeschnittene Konzepte sind gefragt, von der Rolle der Interessenvertretung bis zu konkreten Lösungsansätzen zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Holen Sie sich hilfreiche Tipps und Anregungen, um die Gesundheit Ihrer Kollegen noch besser zu fördern!

Seminarinhalte

  • Handlungsfelder im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Wandel der Arbeitsbelastungen: Anstieg von Flexibilitätsansprüchen
  • Schicht- und Nachtarbeit, Krankenstände, Work-Life-Balance
  • Zusammenhang zwischen Führung und Gesundheit aufzeigen
  • Entwicklung von Projekten zur Gesundheitsförderung
  • Typische Hürden meistern: Die Geschäftsleitung überzeugen
  • Ziele definieren, Instrumente und Methoden anwenden
  • Maßnahmen festlegen, umsetzen und kontrollieren
  • Die Beteiligungsrechte des Betriebs- und Personalrats genau kennen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Arbeitgeberpflichten und Datenschutz
  • BGM im Homeoffice

Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.

Daten & Fakten

Referent/in:
N.N. - wird noch benannt

Hotel Kaiserhof Münster
Bahnhofstraße 14
48143 Münster

Mo 28.04.2025 - Mi 30.04.2025
Beginn: 10:00 Uhr, Montag
Ende: 14:00 Uhr, Mittwoch

Seminarkosten:

EUR 940,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)

Hotelkosten:

Übernachtung mit Vollpension: EUR 651,00
Übernachtung mit Vollpension inkl. Voranreise mit Frühstück: EUR 767,00
Tagungspauschale inkl. Verpflegung, ohne Frühstück und Abendessen: EUR 89,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)

Anmeldeformular

Arbeitgeber


ja, ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und stimme ihnen zu.

*Pflichtfelder

Wir beraten Sie auch gerne persönlich.

+49 (5231) 92708-0