Unsere Seminare
Basiswissen Betriebsverfassungsrecht - modul I
Der perfekte Start in eine erfolgreiche BR-Arbeit
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
herzlichen Glückwunsch – Sie sind in den Betriebsrat gewählt worden. Das ist ein großer Vertrauensbeweis Ihrer Kollegen. Jetzt benötigen Sie umgehend eine fundierte Einführung in das komplexe Werk des Betriebsverfassungsgesetzes, damit Sie Ihre Rechte kennen und genau wissen, wie diese umgesetzt werden. In diesem Einführungsseminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen für Ihre neue Rolle als Betriebsratsmitglied und Interessenvertreter der Kolleginnen und Kollegen.
Seminarinhalte
- Betriebsrat als Ehrenamt und Selbstverständnis
- Was erwarten Kollegen und Arbeitgeber?
- Rechte und Pflichten des Betriebsrates
- Teamarbeit: Wie funktioniert das Gremium?
- Sitzungen, Beschlüsse und Arbeitsaufgaben
- Grundlagenwissen und Rechtsquellen
- Die Systematik des Betriebsverfassungsgesetzes
- Mitbestimmung und Mitwirkung
- Virtuelle Betriebsratssitzungen (§ 30 Abs. 2 und 3 BetrVG)
- Anwendung von Gesetzen, Kommentaren und Literatur
Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.
Daten & Fakten
Referent/in:
Philipp List (stellv. BR-Vorsitzender)
Weingut und Hotel Artur Steinmann
Plan 4
97286 Sommerhausen / Nähe Würzburg
Mo 15.09.2025 - Fr 19.09.2025
Beginn: 12:00 Uhr, Montag
Ende: 14:00 Uhr, Freitag
Seminarkosten:
EUR 1.090,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)
Hotelkosten:
Anmeldeformular
Wir beraten Sie auch gerne persönlich.
+49 (5231) 92708-0