Unsere Seminare


Wahlvorstandsschulung für die Betriebsratswahl 2026

Perfekt vorbereitet und rechtssicher wählen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sie möchten optimal vorbereitet in die nächste Betriebsratswahl gehen und Ihren Wahlvorstand bestmöglich dafür schulen? Dann ist dies genau das richtige Seminar für Sie! Wir haben für Sie ein Rundum-sorglos-Paket geschnürt. Neben allen rechtlichen Grundlagen spielen wir eine fiktive Wahl anhand eines Planspiels durch und machen Sie mit allen wichtigen Unterlagen und der Wahlsoftware vertraut, sodass Sie sofort loslegen und Ihre Wahl rechtssicher planen und durchführen können.

Seminarinhalte

  • Wahlverfahren und Größe des Gremiums bestimmen, die Geschlechterquote berechnen
  • Die Anforderungen an Wahlausschreiben / Wählerliste / Wahlvorschlagsliste
  • Die Durchführung der Wahl: Stimmzettel, Wahlurne, Stimmabgabe, Briefwahl, Auszählung
  • Nach der Wahl: Anfechtung, Bekanntgabe des Wahlergebnisses und konstituierende Sitzung
  • Was ändert sich durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz?
  • PLANSPIEL: Alle wichtigen Ereignisse einer Betriebsratswahl praktisch durchlaufen
  • Aktuelle Rechtsprechung rund um das Thema Betriebsratswahlen
  • Jedes Gremium erhält ein Wahlpaket mit den Wahlunterlagen und der Wahlsoftware

Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.

Daten & Fakten

Referent/in:
Christoph Hohler (Rechts- und Medienwissenschaftler)

Mercure Hotel Hamm
Neue Bahnhofstraße 3
59065 Hamm/Westfalen

Do 20.11.2025 - Fr 21.11.2025
Beginn: 10:00 Uhr, Donnerstag
Ende: 14:00 Uhr, Freitag

Seminarkosten:

EUR 660,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)

Hotelkosten:

Übernachtung mit Vollpension: EUR 310,00
Übernachtung mit Vollpension inkl. Voranreise mit Frühstück: EUR 402,00
Tagungspauschale inkl. Verpflegung, ohne Frühstück und Abendessen: EUR 89,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)

Anmeldeformular

Arbeitgeber


ja, ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und stimme ihnen zu.

*Pflichtfelder

Wir beraten Sie auch gerne persönlich.

+49 (5231) 92708-0