Unsere Seminare
Mitbestimmungsrechte des BR beim Verhalten der Arbeitnehmer
Kiffen / Social Media / Arbeitskleidung – Ordnung im Betrieb
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
in jedem Betrieb ist das Verhalten der Kolleginnen und Kollegen durch zahlreiche Ge- und Verbote geregelt. Ob Social Media, Rauchen, Konsum von Rauschmitteln oder bei der Arbeitskleidung: Der Betriebsrat ist hier einzubeziehen und hat darauf zu achten, dass die Interessen der Arbeitnehmer und gerade ihre Persönlichkeitsrechte nicht auf der Strecke bleiben. In dieser Fortbildung erfahren Sie, bei welchen Verhaltensregeln das Gremium ein Mitbestimmungsrecht hat.
Seminarinhalte
- Betriebliche Verhaltensregeln und Fragen der Ordnung in der Praxis
- Die Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer - das GG und das BetrVG
- Gesetzliche und arbeitsvertragliche Grundlagen für das Verhalten im Betrieb
- Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats insbes. gem. § 87. Abs.1
- Die Regelungsbereiche im Betriebsverfassungsgesetz
- Regelungsmöglichkeiten in Betriebsvereinbarungen zu Verhaltensregeln
- Social Media, private Nutzung von PC, Internet, Telefon und Smartphone
- Umgang mit Sucht und (legalen) Rauschmitteln
- Hygienevorschriften, Meldung bei Arbeitsunfähigkeit und Home-Office
- Kontrollen, Zugangskontrollsysteme, Video und Sicherheit
- Mobbing und Belästigung - Verbesserung des Betriebsklimas
- Ethik-Richtlinien, Beschwerderechte und Whistle-Blowing
- Vorstellung der Rechtsprechung und Besprechung von Durchsetzungsstrategien
Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.
Daten & Fakten
Referent/in:
Dr. Nico Happe (Fachanwalt für Arbeitsrecht)
Naturresort & Spa Schindelbruch
Schindelbruch 1
06536 Südharz
Do 03.04.2025 - Fr 04.04.2025
Beginn: 10:00 Uhr, Donnerstag
Ende: 14:00 Uhr, Freitag
Seminarkosten:
EUR 730,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)
Hotelkosten:
Anmeldeformular
Wir beraten Sie auch gerne persönlich.
+49 (5231) 92708-0