Unsere Seminare
Online-Seminar: Fairer Umgang mit Minusstunden
Aus der Online-Seminarreihe „Arbeitszeitrecht“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Minusstunden können für Arbeitnehmer/-innen eine Belastung darstellen. Dieses Seminar bietet Betriebsräten einen fundierten Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen von Minusstunden sowie praxisorientierte Strategien für einen fairen und souveränen Umgang mit diesem Thema.
Seminarinhalte
- Rechtliche Grundlagen von Minusstunden
- Beschäftigungspflicht und der Annahmeverzug nach § 615 BGB
- Gesetzliche Bestimmungen und arbeitsvertragliche Regelungen zu Minusstunden
- Analyse der Situation - Ursachen und Auswirkungen von Minusstunden
- Konsequenzen für Arbeitnehmer/-innen
- Möglichkeiten und Handlungsspielräume des Betriebsrats im Umgang mit Minusstunden
- Faire Regelungen gestalten: Strategien zur Vermeidung und Ausgleich von Minusstunden
Technische Details zum Ablauf des Online-Seminars teilen wir Ihnen nach Anmeldung über eine
Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit.
Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.
Daten & Fakten
Referent/in:
Joachim Schulte (Fachanwalt für Arbeitsrecht)
ONLINE
ONLINE
ONLINE
Mo 07.04.2025 - Mo 07.04.2025
Beginn: 9:00 Uhr, Montag
Ende: 13:00 Uhr, Montag
Seminarkosten:
EUR 225,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)
Anmeldeformular
Wir beraten Sie auch gerne persönlich.
+49 (5231) 92708-0