Unsere Seminare


Kündigungsschutz LIVE in Erfurt

Die Rechtsprechung des BAG hautnah erleben

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

in diesem Seminar bekommen Sie von Richtern des Bundesarbeitsgerichtes einen umfassenden Überblick über aktuelle und für Ihre Betriebsratsarbeit relevante Entscheidungen des BAG und LAG. Im Mittelpunkt steht u.a. die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Es erwartet Sie ein interessantes und informatives Programm, referiert von Bundesrichtern, mit denen Sie auch eigene Fragestellungen klären können.

Seminarinhalte

  • Der neueste Stand: Richtungsweisende Entscheidungen der Instanzen
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen:
    • Kündigung aus betriebs-, personen- oder verhaltensbedingten Gründen
    • Sonderkündigungsschutz und Kündigungsschutz für betriebliche Interessenvertretungen
    • Auflösungsanträge, Verdachtskündigung, Abfindungen
  • Homeoffice / Telearbeit:
    • Einführung, Beendigung und Mitbestimmung des BR
    • Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und Kündigungsschutzrecht
  • Überstunden:
    • Begriff, Verpflichtung zum Ableisten und Beteiligung des BR
    • Vergütung und Darlegungs- und Beweislast
  • Inhaltliche Abweichungen sind aufgrund der Aktualität der Seminarinhalte möglich
  • Ein Gerichtsbesuch ist geplant

Achtung: Der Besuch des BAG setzt voraus, dass der Einlass gewährt wird und die Verhandlungen stattfinden

Notwendig ist die Beschlussfassung gemäß § 37.6 BetrVG, § 42.5 LPVG-NW bzw. § 46.6 BPersVG oder § 179.4 SGB IX sowie der kirchlichen Bereiche. Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichtteilnahme entstehen die vollen Seminar- und gegebenenfalls die Hotelkosten. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung beziehungsweise Reservierung. Bitte beachten Sie außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Den Link hierzu finden Sie weiter unten.

Daten & Fakten

Referent/in:
Markus Bielemeier (freigestellter Betriebsrat)
Dr. Jan-Malte Niemann (BAG Richter, 2. Senat)
Dr. Hinrich Vogelsang (Richter 8. Senat BAG a.D.)

Dorint Hotel am Dom Erfurt
Theaterplatz 2
99084 Erfurt

Mi 12.11.2025 - Fr 14.11.2025
Beginn: 10:00 Uhr, Mittwoch
Ende: 14:00 Uhr, Freitag

Seminarkosten:

EUR 1.095,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)

Hotelkosten:

Übernachtung mit Vollpension: EUR 730,00
Übernachtung mit Vollpension inkl. Voranreise mit Frühstück: EUR 877,00
Tagungspauschale inkl. Verpflegung, ohne Frühstück und Abendessen: EUR 89,00
(pro Person, zzgl. MwSt.)

Anmeldeformular

Arbeitgeber


ja, ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und stimme ihnen zu.

*Pflichtfelder

Wir beraten Sie auch gerne persönlich.

+49 (5231) 92708-0